Novedades

Novedades

Novedades


Technischer Workshop des Projekts - Das SvSal-Team veranstaltet am 29./30. Oktober 2015 einen Workshop zur Technik des Projekts.



Wir profitieren enorm davon, dass sich durch das eXist HTML-Templating schnell und elegant ein wirklich ansehnlicher und funktiona ... más

Technischer Workshop des Projekts - Das SvSal-Team veranstaltet am 29./30. Oktober 2015 einen Workshop zur Technik des Projekts.



Wir profitieren enorm davon, dass sich durch das eXist HTML-Templating schnell und elegant ein wirklich ansehnlicher und funktiona ... más

Technischer Workshop des Projekts - Das SvSal-Team veranstaltet am 29./30. Oktober 2015 einen Workshop zur Technik des Projekts.



Wir profitieren enorm davon, dass sich durch das eXist HTML-Templating schnell und elegant ein wirklich ansehnlicher und funktiona ... más


Neuer Trainee im Projekt. Matthias Kirchen arbeitet ab dem 1. Dezember 2015 in unserem Projekt mit.



Im Rahmen der Weiterbildungsinitiative der Union der Deutschen Akademien der Wissenschaften wird Matthias Kirchen ab dem 1. Dezemb ... más

Neuer Trainee im Projekt. Matthias Kirchen arbeitet ab dem 1. Dezember 2015 in unserem Projekt mit.



Im Rahmen der Weiterbildungsinitiative der Union der Deutschen Akademien der Wissenschaften wird Matthias Kirchen ab dem 1. Dezemb ... más

Neuer Trainee im Projekt. Matthias Kirchen arbeitet ab dem 1. Dezember 2015 in unserem Projekt mit.



Im Rahmen der Weiterbildungsinitiative der Union der Deutschen Akademien der Wissenschaften wird Matthias Kirchen ab dem 1. Dezemb ... más


Notificación de publicación: Anselm Spindler, Die Theorie des natürlichen Gesetzes bei Francisco de Vitoria. Porque la autonomía es la única razón posible para la existencia de una moral universal. Stuttgart: Frommann-Holzboog 2015



Series: Filosofía política y teoría del derecho en la Edad Media y Moderna. Serie II: Estudios. - PPR II,6. 2015. XXII, 285 pp. 17,4 x ... más

Notificación de publicación: Anselm Spindler, Die Theorie des natürlichen Gesetzes bei Francisco de Vitoria. Porque la autonomía es la única razón posible para la existencia de una moral universal. Stuttgart: Frommann-Holzboog 2015



Series: Filosofía política y teoría del derecho en la Edad Media y Moderna. Serie II: Estudios. - PPR II,6. 2015. XXII, 285 pp. 17,4 x ... más

Notificación de publicación: Anselm Spindler, Die Theorie des natürlichen Gesetzes bei Francisco de Vitoria. Porque la autonomía es la única razón posible para la existencia de una moral universal. Stuttgart: Frommann-Holzboog 2015



Series: Filosofía política y teoría del derecho en la Edad Media y Moderna. Serie II: Estudios. - PPR II,6. 2015. XXII, 285 pp. 17,4 x ... más


Historische Semantik und Semantic Web - AG "Elektronisches Publizieren", Heidelberger Akademie der Wissenschaften, 14. bis 16. September 2015



Workshop der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften ... más

Historische Semantik und Semantic Web - AG "Elektronisches Publizieren", Heidelberger Akademie der Wissenschaften, 14. bis 16. September 2015



Workshop der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften ... más

Historische Semantik und Semantic Web - AG "Elektronisches Publizieren", Heidelberger Akademie der Wissenschaften, 14. bis 16. September 2015



Workshop der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften ... más


Nachruf Merio Scattola.



Am Samstag, 23.08.2015, ist Merio Scattola, Professor für Politische Ideengeschichte an der Universität Padua verstorben. Der Auto ... más

Nachruf Merio Scattola.



Am Samstag, 23.08.2015, ist Merio Scattola, Professor für Politische Ideengeschichte an der Universität Padua verstorben. Der Auto ... más

Nachruf Merio Scattola.



Am Samstag, 23.08.2015, ist Merio Scattola, Professor für Politische Ideengeschichte an der Universität Padua verstorben. Der Auto ... más


Nachruf Wulf Oesterreicher.



Am Freitag, dem 7. August 2015, ist Wulf Oesterreicher, Professor em. für Romanische Philologie an der LMU München verstorben. Der ... más

Nachruf Wulf Oesterreicher.



Am Freitag, dem 7. August 2015, ist Wulf Oesterreicher, Professor em. für Romanische Philologie an der LMU München verstorben. Der ... más

Nachruf Wulf Oesterreicher.



Am Freitag, dem 7. August 2015, ist Wulf Oesterreicher, Professor em. für Romanische Philologie an der LMU München verstorben. Der ... más


Umhabilitation von Christiane Birr an die Goethe-Universität Frankfurt - Antrittsvorlesung am Fachbereich Rechtswissenschaft am 22. April 2015.



Der Fachbereich Rechtswissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt hat der Umhabilitierung von Christiane Birr zugestimmt und sie ... más

Umhabilitation von Christiane Birr an die Goethe-Universität Frankfurt - Antrittsvorlesung am Fachbereich Rechtswissenschaft am 22. April 2015.



Der Fachbereich Rechtswissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt hat der Umhabilitierung von Christiane Birr zugestimmt und sie ... más

Umhabilitation von Christiane Birr an die Goethe-Universität Frankfurt - Antrittsvorlesung am Fachbereich Rechtswissenschaft am 22. April 2015.



Der Fachbereich Rechtswissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt hat der Umhabilitierung von Christiane Birr zugestimmt und sie ... más


Sharia in the West? What Place for Faith-Based Family Laws in Western Democracies? - Lunch Talk, Max-Planck-Institute for European Liegal History, 5. Dez. 2014, 13.00



Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte - A joint activity with the Akademie für Wissenschaften und Literatur, Mainz ... más

Sharia in the West? What Place for Faith-Based Family Laws in Western Democracies? - Lunch Talk, Max-Planck-Institute for European Liegal History, 5. Dez. 2014, 13.00



Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte - A joint activity with the Akademie für Wissenschaften und Literatur, Mainz ... más

Sharia in the West? What Place for Faith-Based Family Laws in Western Democracies? - Lunch Talk, Max-Planck-Institute for European Liegal History, 5. Dez. 2014, 13.00



Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte - A joint activity with the Akademie für Wissenschaften und Literatur, Mainz ... más


Nuevos acercamientos a la historia de la Escuela de Salamanca - Seminario Salamanca, Octubre 29 al 31 de 2014



En el seminario nos enfocaremos en los siguientes tres puntos: ... más

Nuevos acercamientos a la historia de la Escuela de Salamanca - Seminario Salamanca, Octubre 29 al 31 de 2014



En el seminario nos enfocaremos en los siguientes tres puntos: ... más

Nuevos acercamientos a la historia de la Escuela de Salamanca - Seminario Salamanca, Octubre 29 al 31 de 2014



En el seminario nos enfocaremos en los siguientes tres puntos: ... más

La Escuela de SalamancaLa Escuela de Salamanca
  •   Novedades
  •   Proyecto
  •   Obras
  •   Diccionario
  •   Autores
  •   Working Papers
  •   Buscar
  •  Idioma
  •   Alemán
  •   Inglés
  •   Español
  • deenes
  • Akademie der Wissenschaften und der
    Literatur | Mainz

    Goethe-Universität
    Frankfurt
    Institut für Philosphie

    Max-Planck-Institut
    für
    europäische Rechtsgeschichte



    Contacto | Privacidad & Información legal

       La Escuela de Salamanca 2015-2018

    Contacto | Privacidad & Información legal

       La Escuela de Salamanca 2015-2018

    Los datos del proyecto de La Escuela de Salamanca son autorizados (si no se indica lo contrario) bajo una licencia de Creative Commons Reconocimiento 4.0 Internacional (CC BY 4.0).